11 Nächte - 3 Stationen
Preis pro Person im DZ, ab 879 €
Der authentische Südwesten Frankreichs, zwischen Tarn, Dordogne und Lot.
11 Nächte - 3 Stationen
Preis pro Person im DZ, ab 879 €
Der authentische Südwesten Frankreichs, zwischen Tarn, Dordogne und Lot.
11 Nächte - 3 Stationen
Preis pro Person im DZ, ab 979 €
Sie reisen in wunderschöner Natur durch die Geschichte Frankreichs.
7 Nächte - 1 Station
Preis pro Person im DZ, ab 1.089 €
Radeln im malerischen Périgord.
Das Périgord (Dordogne) und die angrenzenden Regionen (Tarn, Tarn-et-Garonne, Lot, Aveyron) sind französische Lebensart pur. Weite Wälder, grüne Hügel, großartige Flusslandschaften, „Land der 1000 Schlösser“, malerische Dörfer und Städte – und ein Paradies für Feinschmecker! Es umfasst das Département Dordogne und ist in vier Regionen unterteilt.
Das „Périgord vert“ liegt im Norden des Départements Dordogne und verdankt seinen Namen der weiten grünen Hügel- und Waldlandschaft. Zahlreiche Flüsse wie Isle, Dronne und Auvézère ziehen träge durch die Ebenen und Städte wie Notron, Riberac und Brantôme. Die Schlösser von Bourdeilles, Jumilhac, Villars und Puyguilem erzählen von seiner wechselvollen Geschichte.
Dieser südliche Teil des „Périgord“ ist der bekannteste und meist besuchte. Seine Landschaft ist geprägt von den Flüssen Dordogne und Vezère. Tief eingeschnittene Täler mit dramatischen Felsabbrüchen wechseln sich ab mit weitem Schwemmland und dunklen Eichenwäldern, die dem Land seinen Namen geben. Das „Périgord noir“ ist reich an prähistorischen Fundstätten und Höhlen. Wunderschöne altertümlich anmutende Städte und Dörfer wie Sarlat, La Roque Beynac oder Belvès warten auf Ihren Besuch, ebenso die hervorragend restaurierten Schlösser von Biron, Castelnaud und Fénélon und die Bastide von Domme.
Eichenwälder, Walnussplantagen und große Herden grauer Gänse verheißen dem Feinschmecker besondere Genüsse: Trüffel, Walnüsse und die berühmte (wenn auch nicht unumstrittene) „Foie gras“!
Das „Périgord blanc“ mit der Hauptstadt Périgeux im Tal der Isle liegt im Herzen der Dordogne. Seinen Namen erhält es von dem ausladenden weißen Kalksteinplateau. Die wirklichen Sehenswürdigkeiten befinden sich aber außerhalb der Stadt wie das wunderschöne Schloss Hautefort und bezaubernde kleine Dörfer wie Savignac-les-Eglises, Saint-Astier, Neuvic und Mussidan. Sorges mit seinem berühmten Trüffelmarkt, seinem Trüffellehrpfad und dem Trüffelmuseum ist dabei ein absolutes Muss.
Diesem südwestlichen Teil des Périgord verleiht der Wein seinen Namen, der an den Hängen von Bergerac, Monbazillac und Pécharmant gedeiht. Auf mehr als 10.000 Hektar wird an der Dordogne entlang exzellenter Wein angebaut. Weinliebhaber kennen bestimmt den berühmten Wein Monbazillac. Eine besondere Attraktion stellt die Bastide Montpazier dar, die auf der Liste der „Les plus beaux villages de France” steht – und das völlig zurecht.