L’Île de Beauté, der Norden
9 Nächte
3 Stationen
Preis pro Person im DZ
ab 1.899 €
Die Reise im Detail
Teilnehmerzahl
- Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
- Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.
Dauer der Reise und Preis
- 9 Nächte (oder mehr…)
- 3 Stationen
- Ab 1.899€ pro Person

Enthaltene Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Boutique-Hotel in der Balagne
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Boutique-Hotel im Zentrum
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Boutique-Hotel im Cap Corse
- 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“
Programm-Hinweise
Erleben Sie die raue Schönheit der Insel in kleinen, charmanten Boutique-Hotels, versteckt in den Bergen und doch nie weit vom glitzernden Meer entfernt. Lassen Sie sich von atemberaubenden Panoramen verzaubern, wo zerklüftete Gipfel, duftende Macchia und das endlose Blau des Mittelmeers eine faszinierende Kulisse schaffen. Ein Angebot für alle, die das echte Korsika suchen – unberührt, intensiv und voller Magie.
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.
Unterkünfte
Authentische Gastfreundschaft
Eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse und nur 30 Minuten von Calvi und L’Île-Rousse entfernt, erwartet Sie in einem charmanten Dorf dieses einladende 3-Sterne-Hotel. Korsische Gastfreundschaft und authentisches Flair verbinden sich hier dank eines jungen, kreativen Teams, das dafür sorgt, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird.
Die großzügigen Zimmer bieten mit 30 m² viel Platz und begeistern mit einem einmaligen Blick auf das Bergpanorama – einige verfügen sogar über einen eigenen Balkon. Ausgestattet mit Queen- oder King-Size-Betten, Klimaanlage, WLAN, Safe, Minibar sowie einem Tee- und Kaffeeset, lassen sie keine Wünsche offen.
Der Außenbereich lädt mit einem beheizten Pool und einem Whirlpool zum Entspannen ein – stets begleitet von einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Im SPA erwarten Sie Fitnessgeräte und ein Hammam für Ihr Wohlbefinden.
Starten Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück aus hausgemachten Köstlichkeiten, das auf der Terrasse oder bei kühlerem Wetter im gemütlichen Aufenthaltsraum serviert wird. Für das Mittag- und Abendessen sind die Restaurants des Dorfes nur wenige Gehminuten entfernt.
An den Ufern des Flusses
Dieses 4-Sterne-Hotel bietet in zauberhafter Umgebung ein Stück echtes Korsika! Bei seiner sorgfältigen Renovierung wurde ein harmonisches Ganzes geschaffen, das sich wunderbar in die gebirgige Flusslandschaft einfügt. Das ganze Ensemble atmet Raffinesse und Stil, ein Ort zum Durchatmen und Genießen. Oder auch Ausgangspunkt für Wanderungen in die unberührte Natur.
Alle Zimmer und Suiten sind individuell eingerichtet und bieten alle Annehmlichkeiten modernen Komforts wie Klimaanlage, WLAN und TV. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad mit Dusche oder Wanne und einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den Garten und den Fluss, über dem sich der beheizte Außenpool befindet.
Mit Blick auf den Fluss genießen Sie ein üppiges Frühstück mit vielen hausgemachten und typischen Produkten. Korsisch geht´s auch am Abend bei den „Assiettes Gourmandes“ zu, die eine köstliche Auswahl landestypischer Käse- und Wurstspezialitäten offerieren: So schmeckt Korsika!
Atemberaubendes Panorama auf das Meer
Dieses charmante 4-Sterne Hotel liegt an einem der schönsten Flecken des Cap Corse und begeistert mit fantastischen Ausblicken auf das Meer und die umliegende Küste. Ein außergewöhnlicher Ort abseits des sommerlichen Trubels, perfekt, um in intimer Atmosphäre zu entspannen und die Sinne zu verwöhnen – sei es auf der privaten Terrasse mit Meerblick, am beheizten Pool oder bei vielfältigen Aktivitäten wie Spaziergängen, Wanderungen, Segeln, Tauchen oder entspannten Stunden am Strand.
Die beeindruckende Holzarchitektur verbindet jedes Zimmer mit einer großzügigen privaten Terrasse, die den Blick auf das glitzernde Meer freigibt. Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten TV, WLAN, Klimaanlage sowie ein stilvolles Bad mit begehbarer Dusche – ein perfekter Rückzugsort voller Komfort und Ruhe.
Von 18 bis 20 Uhr können Sie auf der Terrasse Ihres Zimmers köstliche Spezialitäten genießen, die lokale Produkte wie handwerklich hergestellte Wurstwaren und feinen korsischen Käse in den Mittelpunkt stellen. Lassen Sie sich außerdem von raffinierten Tapas aus Land und Meer verwöhnen – perfekt für einen stilvollen Aperitif, begleitet von erlesenen lokalen Weinen. Ein wahres Fest für die Sinne in Ihrem umweltfreundlichen Hotel im Herzen des Cap Corse.
Programmübersicht
Hier erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die Region zu bieten hat – perfekt, um Ihre Vorfreude zu steigern. Von malerischen Landschaften über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr Tipps, Geheimtipps und detaillierte Empfehlungen finden Sie in Ihrem persönlichen Reiseheft, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird.
Die Balagne
Zwischen der Küste im Nordwesten und dem gebirgigen Hinterland erstreckt sich das fruchtbare Hügelland der Balagne. In diesem „Garten Korsikas“ wachsen Oliven und Zitronen, Mandeln und Esskastanien, Orangen und Wein. Diese Erzeugnisse brachten der Balagne und ihren Städten Calvi und L´Île-de-Rousse großen Reichtum. Ganz besonderen Reiz verströmen die noch sehr ursprünglichen verstreuten Bergdörfer, die zum Teil wie ein Adlerhorst auf den Hügel thronen. Bis heute haben sich in ihren winkligen Gassen alte Bräuche und traditionelles Handwerk erhalten.


Hügellandschaft
Auf Spaziergängen und Wanderungen durch die grüne Hügellandschaft findet man immer wieder Hinweise auf versteckte Ateliers, Töpfereien, Patisserien und Käsereien. Dazu trifft man immer wieder auf sakrale Bauwerke wie kleine romanische Kapellen und Barockkirchen, weshalb ihre Einwohner, die „Balanins“, auch gerne von der „heiligen Balagne“ sprechen. In Calenzana beginnt nicht nur der berühmte Fernwanderweg GR 20, hier befinden sich auch die dreischiffige Kirche Saint Blaise und die Kirche Santa Restituta, eine der ältesten der Insel.
Calvi
Die kleine Hafenstadt an der Nordwestküste ist Hauptort der Balagne. Sie gehört zu den meist besuchten Städten der Insel, aber selbst im turbulenten Sommertrubel bewahrt sie sich ein Stück fröhliche Gelassenheit. Über die Stadt wacht gleichsam die auf einem Granitvorsprung erbaute imposante Zitadelle. Entlang der alten Befestigungsmauer kann man sie am besten erkunden; dabei ergeben sich fantastische Ausblicke auf die Unterstadt, den Golf von Calvi und den berühmten Leuchtturm auf der Halbinsel Revallata.

Die majestätischen Berge Korsikas
Das Zentrum Korsikas ist geprägt von einer beeindruckenden Berglandschaft, die zu den spektakulärsten Naturschönheiten der Insel gehört. Massive Gipfel wie der Monte Cinto, der höchste Berg Korsikas, erheben sich majestätisch über grüne Täler und tiefe Schluchten. Hier finden Wanderer und Naturliebhaber ein wahres Paradies – mit gut markierten Wegen wie dem berühmten GR20, der durch unberührte Wildnis und malerische Bergdörfer führt. Kristallklare Bergflüsse und versteckte Seen laden zu Erfrischungspausen ein, während die einzigartige Flora und Fauna jeden Schritt zu einem Erlebnis macht.


Corte – das Herz der Insel
Im Herzen der Bergwelt thront Corte, die historische Hauptstadt Korsikas. Diese charmante Stadt, die auf einem Felsvorsprung liegt, strahlt mit ihrer Zitadelle und den engen Gassen eine besondere Atmosphäre aus. Das Musée de la Corse bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Kultur und Traditionen der Insel. Corte ist zudem der perfekte Ausgangspunkt, um das Restonica-Tal zu erkunden, dessen kristallklare Flüsse und Seen zu den schönsten Korsikas zählen. Abends laden gemütliche Restaurants und Cafés dazu ein, die korsische Lebensart zu genießen.
Authentizität und tierische Begegnungen
Wer das authentische Korsika erleben möchte, wird im Zentrum der Insel fündig – und begegnet dabei nicht selten tierischen Bewohnern. Auf den kurvigen Bergstraßen trifft man immer wieder auf freilaufende Tiere wie Kühe, Schweine oder Ziegen, die gemächlich ihren Weg kreuzen und zum unverwechselbaren Charme der Region beitragen. Diese Begegnungen sind typisch für die ursprüngliche Lebensweise Korsikas, wo Mensch und Tier seit jeher in enger Verbindung mit der Natur leben. Die kleinen Dörfer mit ihren traditionellen Steinhäusern und herzlichen Bewohnern laden ein, lokale Köstlichkeiten wie Kastanienmehl, Honig und Käse zu entdecken.

Die wilde Schönheit des Cap Corse
Umgeben vom tiefblauen Mittelmeer, erstreckt sich diese zerklüftete Region mit ihrer spektakulären Küstenlinie, die von steilen Klippen, malerischen Buchten und charmanten Dörfern geprägt ist. Hier treffen üppige Macchia-Landschaften auf idyllische Strände, und die kleinen Hafenstädtchen wie Erbalunga oder Centuri verströmen ein zeitloses mediterranes Flair. Diese abgeschiedene Ecke Korsikas wird oft als „Insel auf der Insel“ bezeichnet, ein Ort, an dem die Traditionen und der ursprüngliche Charme Korsikas noch besonders lebendig sind.


Naturerlebnisse zwischen Meer und Bergen
Einzigartig am Cap Corse ist seine Verbindung zwischen Meer und Bergen, die es zu einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber macht. Der berühmte Wanderweg „Sentier des Douaniers“ führt entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Wasser, alte Genuesertürme und die unberührte Natur. Im Landesinneren laden urige Bergdörfer wie Nonza oder Rogliano dazu ein, die korsische Lebensart zu entdecken. Weinliebhaber kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Region ist bekannt für ihre exzellenten Weiß- und Roséweine, die oft in kleinen familiengeführten Weingütern produziert werden.
Kultur und Geschichte: Erbe der Seefahrer
Das Cap Corse ist nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell reich. Die Region blickt auf eine lange Geschichte des Seehandels und der Seefahrt zurück, die sich in den zahlreichen verlassenen Mühlen, den Genuesertürmen und den beeindruckenden Patrizierhäusern widerspiegelt. Diese Häuser, oft mit pastellfarbenen Fassaden und schmiedeeisernen Balkonen, zeugen vom einstigen Wohlstand der Bewohner, die ihren Reichtum mit dem Export von Wein und Öl erwirtschafteten. Heute ist das Cap Corse ein Rückzugsort für Ruhesuchende und Abenteurer gleichermaßen – ein unvergleichliches Ziel, das die Ursprünglichkeit Korsikas in seiner reinsten Form bewahrt.
