Die Reise im Detail

Teilnehmerzahl

  • Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
  • Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.

Dauer der Reise und Preis

  • 14 Nächte
  • 4 Stationen
  • Ab 1.699€ pro Person

Enthaltene Leistungen

  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes im Département Tarn
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 3-Sterne Hotel im Département Lot
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes in Saint-Emilion
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes nahe Royan (Hinterland)
  • 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“

Programm-Hinweise

Diese Reise lädt dazu ein, Frankreichs Kunst zu leben in aller Ruhe zu entdecken – zwischen Hügellandschaften, Weinbergen, Flusstälern und Meeresluft. Vier Etappen, jede einzigartig – aber verbunden durch Genuss, Authentizität und sanften Stil.

Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.

Unterkünfte

Romantische Chambre d’Hôtes im Tarn – Ruhe und französische Lebensart bei Albi

In der Nähe von Albi, umgeben von einem weitläufigen Park mit alten Bäumen, verbirgt sich ein stilvolles Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert – ein Ort voller Charme und Ruhe. Hier empfängt eine herzliche Gastgeberin ihre Gäste mit viel Aufmerksamkeit und einem feinen Gespür für Authentizität und französische Lebensart.

Die fünf individuell eingerichteten Zimmer verbinden Eleganz und Geschichte mit modernem Komfort. Jedes trägt seine eigene Handschrift – liebevoll dekoriert, mit sorgfältig ausgewählten Möbeln und warmen Farben, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Im Garten laden Liegestühle rund um den Pool zum Entspannen ein, während der Duft von Rosen in der Luft liegt. Am Abend besteht die Möglichkeit, ein kleines Dîner mit regionalen Spezialitäten zu genießen – oft begleitet von einem Glas Wein aus Gaillac und angeregten Gesprächen mit der Gastgeberin. Ein Kühlschrank steht den Gästen auch zur Verfügung.

Die Lage ist ideal, um das UNESCO-Weltkulturerbe Albi mit seiner beeindruckenden Kathedrale Sainte-Cécile zu entdecken oder Ausflüge in die malerische Landschaft des Tarn zu unternehmen. Ein idyllischer Rückzugsort, an dem man sich sofort willkommen fühlt – und an den man mit einem Lächeln zurückdenkt.

Authentische Unterkunft im Lot – Weitblick, Charme und ländliche Ruhe

Für Ihre Etappe im Lot erwartet Sie ein stilvolles 3-Sterne-Hotel in außergewöhnlicher Lage. Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden, die sich harmonisch in ein weitläufiges Grundstück am Fuße eines Weinbergs einfügen. Umgeben von Natur und mit weitem Blick auf ein hoch gelegenes Dorf, zählt die Lage zu den schönsten der Region – besonders am Morgen, wenn Sie beim Frühstück auf der Terrasse das Panorama genießen.

Die Einrichtung ist bewusst rustikal gehalten, ganz im Einklang mit dem Charakter der Region. Natürliche Materialien, warme Farben und liebevolle Details sorgen für eine Atmosphäre voller Authentizität und Charme. Einige Zimmer verfügen über eine große Terrasse mit direktem Blick auf das gegenüberliegende – ideal für entspannte Abende unter freiem Himmel.

Zum Hotel gehören außerdem ein schöner Außenpool sowie ein kleiner, feiner Spa-Bereich mit beheiztem Innenpool, Hamam und Sauna – ideal für eine wohltuende Auszeit nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur.

Nur wenige Schritte entfernt lädt ein charmantes Restaurant im Bistro-Stil mit offener Terrasse zum Abendessen mit Ausblick ein. Und sollte das Restaurant einmal geschlossen sein, bietet das Hotel einen praktischen und liebevoll zusammengestellten Panier repas an – ein kleines Abendessen, das Sie ganz in Ruhe auf Ihrer eigenen Terrasse genießen können.

Ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen, den Blick schweifen zu lassen – und den Süden Frankreichs mit allen Sinnen zu erleben.

Saint-Émilion – Charmante Chambre d’Hôtes zwischen Weinbergen und Lebensfreude

Zwischen Weinreben und sanften Hügeln, nur wenige Minuten von Saint-Émilion entfernt, liegt dieses charmante Gästehaus aus dem 19. Jahrhundert – ein Ort der Ruhe und des französischen Lebensgefühls. Umgeben von einem liebevoll angelegten Garten mit alten Bäumen, Pool und Spa, lädt es dazu ein, einfach loszulassen und den Moment zu genießen.

Die Zimmer und Suiten sind großzügig und individuell gestaltet, mit einer gelungenen Mischung aus historischem Charakter und modernem Komfort. Einige verfügen über eine private Terrasse – perfekt, um bei einem Glas Wein den Blick über die Landschaft schweifen zu lassen.

Am Morgen erwartet die Gäste ein hausgemachtes Frühstück mit regionalen Köstlichkeiten, das im Sommer im Garten serviert wird. Abends kann man auf Wunsch eine feine Käseplatte mit einem Glas Wein aus der Umgebung genießen. Eine gut ausgestattete Küche steht ebenfalls zur Verfügung – perfekt, um kleine Mahlzeiten zuzubereiten oder einen gemütlichen Abend in aller Ruhe zu genießen.

Wer die Umgebung aktiv erkunden möchte, kann E-Bikes gegen Aufpreis mieten – ideal, um die sanfte Hügellandschaft des Saint-Émilionnais auf entspannte Weise zu entdecken. Zudem können die Gäste täglich die benachbarten Weingüter kostenlos besuchen und an kommentierten Verkostungen teilnehmen

Ein idealer Rückzugsort für alle, die das authentische Saint-Émilion erleben möchten: mit Genuss, Stil und einer herzlichen Gastfreundschaft, die in Erinnerung bleibt.

Raffinierte Chambre d’Hôtes bei Rochefort – Stil und Eleganz nahe La Rochelle

Mitten im historischen Herzen von Rochefort lädt dieses charmante Maison d’Hôtes zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Eine stilvolle Oase der Ruhe, die modernes Design mit regionalem Flair und einer harmonischen Atmosphäre verbindet.

Das Haus aus dem Jahr 1830 – einst ein Jahrhundert lang Unterpräfektur der Charente-Maritime – wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert. Dabei blieb der wertvolle alte Bestand erhalten: edle Parkettböden, Kamine und farbenprächtige Buntglasfenster erzählen von seiner Geschichte. Der schöne Garten, die Sonnenterrasse und der Pool bieten ideale Orte zum Entspannen und Abschalten.

Die fünf individuell gestalteten Zimmer spiegeln das feine Gespür der Gastgeber für Stil und Komfort wider. Jedes Zimmer ist großzügig ausgestattet – mit Doppelbett, eigenem Bad, TV und WLAN – zwei davon bieten zudem einen herrlichen Blick in den Garten.

Am Morgen genießen die Gäste ein reichhaltiges kontinentales Frühstück in geselliger Runde: an einem großen Tisch im einladenden Gemeinschaftsraum entsteht schnell eine warme, herzliche Atmosphäre – der perfekte Start in den Tag.

Für alle, die Frankreich lieben – und das Echte suchen

Sie träumen von einem Frankreich-Urlaub abseits der Touristenströme? Zwischen Dordogne, Toulouse und dem Zentralmassiv liegen zwei Regionen, die bislang nur wenige kennen – und die gerade deshalb so faszinieren: das Département Lot und das Département Tarn. Diese Gegenden vereinen ursprüngliche Natur, beeindruckende Kulturschätze, authentische Lebensart und köstliche regionale Spezialitäten. Entdecken Sie mit uns Südwestfrankreich von seiner authentischsten Seite – mit charmanten Unterkünften, herzlichen Gastgebern und individuellen Reiseerlebnissen für Genießer, Ruhesuchende und Frankreich-Kenner.

Sanfte Hügel des Tarn

Im Tarn, im Herzen des Südwestens Frankreichs, entfaltet sich eine Landschaft voller Harmonie und Charakter. Sanfte Hügel, grüne Täler und die geschwungenen Linien des Flusses Tarn prägen ein Panorama, das Ruhe und Weite ausstrahlt. Zwischen Weinbergen, Wäldern und charmanten Dörfern entdeckt man eine authentische Natur, in der man entschleunigt und tief durchatmet – ideal für Genießer und Liebhaber des echten Südfrankreichs.

Wein & Lebensfreude in Gaillac

Der Wein aus Gaillac gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Frankreichs. In der sanften Hügellandschaft des Tarn pflegen Winzer seit Jahrhunderten ihre Reben mit Leidenschaft. Heute laden sie Besucher ein, die Vielfalt dieser Weine zu entdecken: frische Weißweine, elegante Rotweine und der charakteristische Perlé de Gaillac. Auf Weingütern und in kleinen Kellern erlebt man Verkostungen in familiärer Atmosphäre – ein Höhepunkt jeder Reise in den Tarn für alle, die französische Lebensart mit Genuss verbinden möchten.

Dörfer voller Geschichte

Die mittelalterlichen Bergdörfer des Tarn gehören zu den schönsten in Südfrankreich. Hoch über den Tälern thronen Orte wie Cordes-sur-Ciel, Castelnau-de-Montmiral oder Puycelsi, deren Gassen, Steinhäuser und Plätze Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählen. Beim Spaziergang durch diese Dörfer fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt – und genießt zugleich das sanfte Licht, die Aussicht über die Weinberge und das Lebensgefühl des Südens.

Am Fluss Lot – Frankreichs authentische Seite entdecken

Das Lot verzaubert mit einer authentischen, fast zeitlosen Landschaft. Zwischen Kalkplateaus, tief eingeschnittenen Flusstälern und uralten Eichenwäldern entfaltet sich eine Natur, die Stille und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Entlang des Flusses Lot reihen sich charmante Dörfer, Felder und Weinberge aneinander – eine Region, die zum Entschleunigen und Staunen einlädt.

Wein aus Cahors – Charakter und Tiefe

Im Herzen des Lot liegt das traditionsreiche Weinbaugebiet Cahors, berühmt für seine kräftigen Rotweine aus der Rebsorte Malbec. Hier entstehen Weine mit Ausdruck, Tiefe und einer Seele, die eng mit dem Boden der Region verbunden ist. Eine Verkostung in den Weingütern entlang der Lot-Schleifen offenbart nicht nur großartige Aromen, sondern auch die Leidenschaft und Authentizität ihrer Winzer.

Höhlen und mittelalterliche Dörfer

Das Lot ist reich an Geschichte – im wahrsten Sinne des Wortes. In den prähistorischen Höhlen von Pech Merle bewahrt die Region beeindruckende Felsmalereien, die von einer jahrtausendealten Kultur zeugen. Über dem Tal thronen mittelalterliche Dörfer wie Saint-Cirq-Lapopie, Rocamadour oder Carennac, die zu den schönsten Frankreichs zählen. Enge Gassen, Steinhäuser und spektakuläre Ausblicke machen jeden Besuch zu einer Reise durch Raum und Zeit.

Saint-Émilion – Wein, Geschichte und Lebenskunst

Das mittelalterliche Städtchen Saint-Émilion, eingebettet in sanfte Weinberge, gehört zu den schönsten Orten des Bordelais. Seine gepflasterten Gassen, die unterirdische Kirche, die Klosteranlagen und die beeindruckende Monolithkirche erzählen von einer reichen Vergangenheit und vom kulturellen Erbe der Region. In den kleinen Boutiquen, Galerien und Cafés spürt man die französische Lebenskunst in ihrer schönsten Form – authentisch, lebendig und voller Charme.

Bordeaux – Hauptstadt des Weins

Nur eine knappe Autostunde entfernt liegt Bordeaux, die elegante Hauptstadt des gleichnamigen Weinbaugebiets. Ihre klassizistische Altstadt, das Ufer der Garonne und die imposante Cité du Vin machen sie zu einem Muss für Weinliebhaber. Hier trifft Geschichte auf Moderne, Kultur auf Genuss – Bordeaux ist nicht nur das Herz des französischen Weinhandels, sondern auch eine Stadt, in der man das südländische Flair des Südwestens in vollen Zügen spürt.

Das Médoc – Wein und Atlantik

Nördlich von Bordeaux erstreckt sich das legendäre Médoc, wo einige der renommiertesten Weine der Welt entstehen. Zwischen Reben, Pinienwäldern und Atlantikstränden liegt eine Region, die Vielfalt und Raffinesse vereint. In den prachtvollen Châteaux entlang der Route des Châteaux erzählen Winzer von ihrer Leidenschaft, während die Nähe zum Ozean der Landschaft einen besonderen Reiz verleiht – eine perfekte Verbindung aus Wein, Natur und Weite.

Rochefort – Geschichte und maritimes Erbe

Die Stadt Rochefort, im 17. Jahrhundert von Ludwig XIV. als könftliche Marinebasis gegründet, atmet bis heute maritime Geschichte. Die eleganten Straßen, das Arsenal des Meeres und die prächtige Nachbildung der Fregatte Hermione zeugen von ihrer glanzvollen Vergangenheit. Zwischen Fluss und Meer gelegen, verbindet Rochefort historische Bedeutung mit der Gelassenheit einer charmanten Kleinstadt am Atlantik.

Atlantikküste und Inseln

Nur wenige Kilometer von La Rochelle entfernt öffnet sich die Küste der Charente-Maritime zu einer Welt aus Licht, Meer und weiter Landschaft. Endlose Sandstrände, Salzgärten und Wattflächen prägen das Bild – ein Paradies für Spaziergänge und Radtouren. Von Rochefort aus erreicht man leicht die reizvollen Inseln Île d’Aix, Île de Ré und Île d’Oléron, die jede ihren eigenen Charakter besitzt: wild, elegant oder authentisch – immer geprägt vom Rhythmus des Meeres.

Lebensart und Genuss

Die Region rund um Rochefort steht auch für die Kunst, das Leben zu genießen. Auf den Märkten duftet es nach Austern, Salzkaramell und Meeresbrise, in kleinen Restaurants trifft man auf eine ehrliche, regionale Küche. Hier lässt man sich Zeit – bei einem Glas Wein, im Garten eines charmanten Gästehauses oder beim Sonnenuntergang über der Atlantikküste. Eine Gegend, in der Einfachheit und Raffinesse auf natürliche Weise zusammenfinden.