Die Reise im Detail

Teilnehmerzahl

  • Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
  • Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.

Dauer der Reise und Preis

  • 11 Nächte
  • 3 Stationen
  • Ab 1.299€ pro Person

Enthaltene Leistungen

  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes im Luberon-Naturpark
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes im Verdon-Naturpark
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes im Hinterland der Côte d‘Azur
  • 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“

Programm-Hinweise

Erleben Sie die Provence abseits der bekannten Pfade – authentisch, charmant und voller Überraschungen. Diese Reise führt Sie in den malerischen Luberon, zu den spektakulären Schluchten des Verdon und in das idyllische Hinterland der Côte d’Azur. Sie wohnen bei herzlichen Gastgebern, die Ihnen ihre Heimat mit Leidenschaft näherbringen, genießen regionale Köstlichkeiten und tauchen ein in das wahre provenzalische Lebensgefühl. Lassen Sie sich von duftenden Lavendelfeldern, urigen Dörfern und atemberaubenden Landschaften verzaubern – eine Provence, wie sie nur wenige kennen.

Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.

Unterkünfte

Landhaus und Olivenhainen

Eingebettet zwischen Olivenhainen und Weinfeldern harmoniert das charmante Haus aus dem 19. Jahrhundert perfekt mit der freundlichen und erholsamen Umgebung. Die Eleganz und die Lage dieses Landhauses haben die Gastgeber sofort in den Bann gezogen. Sie haben das über 200 Jahre alte Landhaus umfangreich renoviert und die Innen- und Außengestaltung authentisch nach provenzalischer Tradition erneuert. Ein wahres paradiesisches Schmuckkästchen!

Teil der Ausstattung aller Zimmer sind eine Klimaanlage, eine Nespresso Maschine und verschiedene Tee-Selektionen. In der Sommerküche steht den Gästen ein Kühlschrank zur Verfügung.

Der Frühstücksraum besticht durch seine einladenden Lounge-Ecke und den schönen Ausblick auf eine herrlichen Travertin Terrasse, die von einem Pool und einem Gartenbereich überragt wird. Auch das Frühstück selbst ist ein Hingucker: Es wird „à la carte“ angeboten. Neben Baguette, Marmelade und Croissants können Sie auch Käse, Wurst und Obst bestellen.

Ehemalige Töpferei mit Stil

Eine alte Fabrikationshalle für Töpfereiartikel wurde umgebaut zu einem schicken, modernen Chambre d’Hôtes. Für die Region ungewöhnlich, da die Unterkunft hier in der Mehrzahl eher traditionell gestaltet und eingerichtet sind; in aller Regel mit vielen Dekorationsdetails, rustikal und mit viel Patina. Hier sind die Zimmer modern gestaltet und fallen auf durch die Reduktion auf das Wesentliche. Keine überflüssige Dekoration oder Bilder an den Wänden und auch kein Fernseher. Dafür sehr bequeme Betten, Badezimmer mit Regendusche und schöne Balkons mit toller Sicht (nicht bei allen Zimmern).

Der große, moderne Eingangsbereich umfasst das gesamte Untergeschoss mit Küche, langer Essenstafel und vielen Sitzgelegenheiten. An bestimmten Abenden wird ein Table d’hôtes (Abendessen) angeboten: einfache, aber schmackhafte Küche mit lokalen Produkten und Gemüse aus dem Garten sowie traditionellen Rezepten.

Die Lage der Unterkunft ist perfekt. Etwas unterhalb des Orts gelegen führt ein kleiner, befestigter Privatweg direkt in den Ort. Man genießt die Ruhe des Chambre d’Hôtes und ist aber trotzdem zentral untergebracht.

Eine Bastide voller Kunst und Charme

Etwas außerhalb eines reizenden Dorfes gelegen, von einer Seitenstraße abzweigend, liegt dieses schöne Chambre d’hôtes. Der deutsche Eigentümer hat hier ein echtes Kleinod geschaffen. Auf einem großen Grundstück mit vielen vom Eigentümer geschmackvoll ausgesuchten Kunstwerken befindet sich das Gästehaus mit vier modernen Zimmern.

Die Zimmer liegen im Nebengebäude des Haupthauses der Bastide auf einem über 6000 m² großen Grundstück und sie verfügen über separate Eingänge und Parkplätze. Ein Pool exklusiv für Gäste umgibt die Sommerterrasse auf der in Ruhe gefrühstückt werden kann. Jedes Zimmer ist hochmodern ausgestattet (mit Klimaanlage).

Zum Frühstück sind Sie hier verwöhnt! Es wird jeden Tag mehrere Brotsorten, Gebäck, hausgemachte Marmeladen, lokale Käse, Joghurt, Eier und Obst serviert…

Programmübersicht

Hier erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die Region zu bieten hat – perfekt, um Ihre Vorfreude zu steigern. Von malerischen Landschaften über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr Tipps, Geheimtipps und detaillierte Empfehlungen finden Sie in Ihrem persönlichen Reiseheft, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird.

Luberon-Naturpark

Das Plateau des Luberon ist eine Gebirgskette, die westlich bei Cavaillon beginnt und im Osten bei Manosque endet. Seine Dörfer liegen an Hängen oder sind an Felsen gelehnt und bieten der Sonne ihre Dächerkaskaden an. Enge Gassen mit Ateliers von Kunsthandwerkern, schattigen Plätzchen, schäumende Brunnen, überwältigende Ausblicke auf die Ebene und die Weinberge. Bei einem Urlaub in der Provence lohnt sich ein Besuch dieser pittoresken Dörfer: Ansouis, Gordes, Roussillon, Ménerbes, Séguret, Venasque, die zum Verband der „Schönsten Dörfer Frankreichs“ (Les plus beaux villages de France) gehören.

Magie der Ockerfarben

Roussillon verzaubert mit seinen leuchtenden Ockerfelsen, die zu den größten natürlichen Ockervorkommen der Welt zählen und das Dorf in ein Farbenmeer aus warmen Rot-, Orange- und Gelbtönen tauchen. Diese geologische Besonderheit, entstanden durch die eisenhaltigen Böden, prägt nicht nur die Umgebung, sondern auch das Leben im Dorf. Der malerische „Sentier des Ocres“ lädt Besucher ein, dieses Naturwunder auf einem Spaziergang zu entdecken – umgeben von einer zauberhaften Landschaft, die wie gemalt wirkt.

Duft und Farbe der Provence

Die schönsten Lavendelfelder im Luberon findet man rund um das Plateau de Sault und in der Umgebung von Apt. Besonders reizvoll sind die Felder in kleinen Dörfern wie Simiane-la-Rotonde oder Saint-Saturnin-lès-Apt, wo der Lavendel harmonisch mit Weinbergen und Olivenhainen verschmilzt.

Ein absolutes Highlight ist die Abtei von Sénanque nahe Gordes, die von ikonischen Lavendelfeldern umgeben ist und jeden Sommer zahlreiche Besucher anzieht. Die beste Zeit, um die violette Pracht zu genießen, ist von Ende Juni bis Mitte Juli.

Der Canyon

Der über 20 km lange und bis zu 700 m tiefe Canyon von Verdon ist neben der Tara-Schlucht in Montenegro einer der größten Canyons Europas und Hauptbestandteil des nach ihm benannten regionalen Naturparks Verdon. Die beeindruckende Schlucht, die durch den türkisfarbenen Verdon-Fluss geformt wurde, zieht Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen an. Sie bildet über weite Strecken die Grenze zwischen dem Departement Var im Süden und Alpes-de-Haute-Provence im Norden.

Der See

Der Lac de Sainte-Croix ist ein malerischer Stausee, der durch die Aufstauung des Verdon-Flusses entstand. Mit seiner beeindruckenden türkisblauen Farbe und einer Fläche von etwa 22 km² ist er ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler. Umgeben von den sanften Hügeln der Provence und charmanten Dörfern wie Sainte-Croix-du-Verdon und Bauduen, bietet der See zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Kajakfahren und Segeln. Die idyllische Landschaft macht ihn zu einem perfekten Ort für Entspannung und Erholung inmitten unberührter Natur.

Moustiers-Sainte-Marie

Moustiers-Sainte-Marie ist berühmt für seine jahrhundertealte Tradition der Fayencen-Keramik, die in zahlreichen Werkstätten und Museen des Dorfes bewundert werden kann. Hoch über dem Dorf schwebt ein goldener Stern zwischen zwei Felswänden – ein Symbol der Dankbarkeit, das eine Legende aus dem Mittelalter erzählt. Mit seinen verwinkelten Gassen, der Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption und gemütlichen Restaurants vereint Moustiers provenzalischen Charme und natürliche Schönheit.

Die Küste

Schon seit Jahrzehnten zieht die Côte d’Azur Reisende mit ihrem unvergleichlichen Charme in ihren Bann: azurblau glitzerndes Meer, elegante Badeorte und das unverkennbare Flair glamouröser Städte wie Nizza, Cannes und Monaco. Hier verschmelzen mediterranes Lebensgefühl und mondäne Eleganz – eine Einladung, das süße Leben entlang der Promenaden, in luxuriösen Yachthäfen oder an feinen Sand- und Kiesstränden zu genießen.

Das Hinterland

Das Hinterland der Côte d’Azur ist ein Rückzugsort voller Kontraste, der die Sinne fesselt. Die Atmosphäre ist entschleunigt und bietet ein authentisches Erlebnis fernab des kosmopolitischen Glamours der Küste. Hier erlebt man Märkte, auf denen der Duft von Kräutern und frischem Brot liegt, und genießt in traditionellen Bistros einfache, aber raffiniert zubereitete Gerichte. In Grasse, der Welthauptstadt des Parfüms, stehen die duftenden Blumengärten im Mittelpunkt. Hier blühen Rosen, Jasmin und Lavendel, die für die Parfümproduktion essentiell sind.

Die Gärten

Die Côte d’Azur begeistert mit einer Vielzahl beeindruckender Gärten, die mediterrane und exotische Pflanzenwelten in malerischen Landschaften präsentieren. Der Jardin Exotique d’Èze beeindruckt mit einem Kakteengarten und spektakulären Ausblicken aufs Mittelmeer, während die Villa Ephrussi de Rothschild auf Saint-Jean-Cap-Ferrat mit neun thematischen Gärten, darunter ein französischer Musikbrunnen-Garten und ein japanischer Garten, verzaubert. Antibes bietet mit dem wissenschaftlich ausgerichteten Jardin de la Villa Thuret eine Fundgrube für Liebhaber seltener Pflanzenarten.