Provence Karte: Die Regionen im Überblick

Wer die Provence entdecken möchte, bemerkt mit Blick auf die Provence Karte schnell die Vielfalt dieser einzigartigen Region: vom tiefblauen Mittelmeer über duftende Lavendelfelder bis hin zu charmanten Altstädten voller Leben. Die Karte zeigt, wie abwechslungsreich Südfrankreich ist: von der Côte d’Azur über das Vaucluse bis zu den Alpen und dem Var hat jede Gegend ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Farben und kulinarischen Spezialitäten.

Unsere Provence-Karte zeigt Ihnen, wo was liegt: von den sanften Hügeln der Alpilles über die charmanten Dörfer des Luberon bis zur glitzernden Küste rund um Saint-Tropez und die Alpes-Maritimes.

Die Provence auf einen Blick

Geografisch gehört die Provence zur Region Provence-Alpes-Côte d’Azur (PACA) im Süden Frankreichs. Sie reicht vom Mittelmeer bis zu den Voralpen und grenzt im Osten an Italien – ein idealer Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Rundreise durch die Provence.

In nur einer Stunde wechseln Sie hier die Szenerie: vom Markt in Avignon zu den Salzfeldern der Camargue, vom duftenden Lavendelplateau in die beeindruckende Verdon-Schlucht. Die kurzen Distanzen machen es leicht, viele Facetten der Provence in einem Urlaub zu erleben.

Im Hinterland locken Lavendelfelder, Weinfeste und kleine Dörfer mit Kopfsteinpflastergassen. An der Küste laden Promenaden, verträumte Buchten und das azurblaue Meer zum Verweilen ein. In Städten wie Avignon, Arles oder Aix-en-Provence begegnen Ihnen Geschichte, Kunst und französischer Esprit auf Schritt und Tritt.

Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr ist die Provence das ganze Jahr über ideal für eine Rundreise mit dem Auto. Auch im September und Oktober ist sie perfekt für den Urlaub geeignet.

Provence-Karte: Die perfekte Orientierung für Ihre Rundreise

Unsere Karte zeigt alle wichtigen Regionen, Dörfer, Städte und Küstenabschnitte der Provence auf einen Blick. So erkennen Sie sofort, welche Orte nahe beieinanderliegen und wie sich verschiedene Etappen Ihrer Reise kombinieren lassen, beispielsweise Olivenhaine und Dörfer, Salzlandschaften und Stadtmauern oder Schluchten und Seen.

Nach einer Buchung bei das-beste-in-frankreich.de erhalten Sie außerdem einen individuell erstellten Reiseführer mit Routenoptionen, Geheimtipps, Restaurantempfehlungen und Tagesvorschlägen inklusive Park- und Zeit-Hinweisen für Ihre perfekte Reiseplanung.

Alles auf einen Blick:

Die Provence: Zahlen & Fakten

Bei dem Gedanken an die Provence sieht man meist sofort Lavendelfelder, türkisblaues Wasser und Sonne satt. Doch die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, kurz PACA, hat noch viel mehr zu bieten: Sie ist das Naturreiseziel Nummer eins in Frankreich. Und das aus gutem Grund:

Vier Nationalparks, neun regionale Naturparks und eine über 700 Kilometer lange Küste machen sie zu einem echten Paradies für Naturliebhaber. Vom Grund des Mittelmeers bis zu den über 4.000 Meter hohen Gipfeln des Écrins-Massivs spannt sich hier ein faszinierender Bogen zwischen Meer und Bergen.

Mit rund 5,1 Millionen Einwohner:innen auf einer Fläche von etwa 31.400 km² zählt die Provence-Alpes-Côte d’Azur zu den beliebtesten und vielseitigsten Regionen Frankreichs. Sie bietet alles, was das Herz von Genießer:innen und Entdecker:innen höherschlagen lässt: Küstenstädte, Bergdörfer, Naturwunder und Kultur pur.

Die Provence: Lage in Frankreich

Die Provence ist eine Region in Südfrankreich und erstreckt sich vom Rhônetal bis an die italienische Grenze. Im Süden wird sie vom Mittelmeer, im Norden von den Ausläufern der Alpen begrenzt. Diese Lage zwischen Meer und Bergen prägt die unverwechselbare Vielfalt der Region: Von den sonnenverwöhnten Küsten der Côte d’Azur bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Écrins-Massivs.

Westlich grenzt die Provence an die Region Okzitanien, nördlich an Auvergne-Rhône-Alpes und östlich an Italien. Dank dieser besonderen Lage lassen sich in kurzer Zeit ganz unterschiedliche Landschaften erleben: mediterrane Buchten, karge Hochplateaus, grüne Hügel, weite Lavendelfelder und alpine Höhenzüge.

Mit über 700 Kilometern Küstenlinie und den bekannten Badeorten zwischen Marseille, Toulon und Nizza ist die Provence eine der maritimsten Regionen Frankreichs und doch ist die Ruhe des Hinterlands nie weit entfernt.

Karte Provence: Alles auf einen Blick

Die Provence hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: goldene Strände und versteckte Buchten am Mittelmeer, mittelalterliche Städte wie Avignon und Arles, duftende Lavendelfelder und Weinlandschaften im Hinterland sowie Bergwelten, die Wanderfreunde und Aktivurlauber begeistern. Schlendern Sie durch charmante Dörfer im Luberon, spazieren Sie entlang der Küste oder genießen Sie das Licht der Côte d’Azur…

Unsere Karte zeigt die Provence und ihre Regionen und macht auf einen Blick sichtbar, wo Küste, Dörfer, Naturräume und Städte liegen. Sie erkennen, welche Orte nahe beieinander liegen und welche Etappen sich sinnvoll verbinden lassen: Olivenhaine und Dörfer, Salzlandschaften und historische Stadtmauern, Schluchten und Seen oder Hafenorte und Strände.

Alpes-de-Haute-Provence: Zwischen Lavendel, Fels und klaren Flüssen

In diesem Département treffen wilde Bergnatur und die typische Ruhe der Provence aufeinander. Die Landschaft voller Kontraste zeigt sich zwischen dem türkisblauen Wasser der Verdon-Schlucht, den weiten Lavendelfeldern des Plateau de Valensole und den charmanten Dörfern wie Manosque oder Forcalquier. Die Region ist ein Paradies für Outdoor-Fans, die hier Wandern, Klettern oder Kanufahren können.
Die historischen Städte Castellane, Barcelonnette, Gréoux-les-Bains und Digne-les-Bains laden zum Flanieren und Entspannen ein. Auf den Wochenmärkten wird es typisch provenzalisch, wenn Lavendelhonig, Olivenöl und Ziegenkäse verführerisch duften. Wer Natur und Authentizität sucht, findet hier das echte Herz der Provence.

Hautes-Alpes: Provence trifft auf Alpen

Ganz im Norden, wo die Provence in die Alpen übergeht, liegt auf der Karte der Provence ein wahres Naturjuwel: die Hautes-Alpes. Hier verschmelzen die Sonnenkraft des Südens und die klare Bergluft der Alpen zu einer einzigartigen Kombination.

Die Region ist ein Paradies für Outdoor-Fans: Im Winter locken Skigebiete wie Serre Chevalier, im Sommer laden traumhafte Wanderpfade mit Blick auf den Lac de Serre Ponçon zum Erkunden ein. In der Hauptstadt Gap trifft Lebensfreude auf alpine Gelassenheit: Es gibt farbenfrohe Fassaden, Märkte und eine Bergkulisse.

Zu den kulturellen Höhepunkten zählen die Vauban-Festungen in Briançon und Mont-Dauphin, die beide zum UNESCO-Welterbe gehören.

Alpes-Maritimes

In den Alpes-Maritimes verschmelzen Gegensätze zu einem einzigartigen Einklang: felsige Höhen und sanfte Buchten, mediterranes Licht und alpine Klarheit, mondäne Städte und stille Dörfer. Es ist eine Landschaft, die sich ständig wandelt und doch immer dieselbe Magie ausstrahlt.

An der Küste reihen sich Orte wie Menton, Èze, Saint-Jean-Cap-Ferrat, Nizza, Antibes und La Napoule, die jeweils ihren eigenen Rhythmus haben, aber durch Sonne, Farben und das Licht des Südens vereint sind.

In Menton leuchten Zitronen in der Sonne, Èze thront wie ein Adlernest über dem Meer und in Nizza pulsiert das Leben zwischen Marktplätzen, Altstadtgassen und der geschwungenen Promenade. Antibes verbindet Geschichte und Lebensfreude, wo alte Stadtmauern den Blick auf das glitzernde Wasser freigeben.

Wenige Kilometer landeinwärts entfaltet sich das stille Herz der Region. In Saint-Paul-de-Vence, Vence, Tourrettes-sur-Loup, Gourdon oder Le-Bar-sur-Loup scheint die Zeit langsamer zu vergehen. Hier duftet es nach Oliven und Kräutern. Künstler stellen ihre Werke in alten Steinhäusern aus und von den Terrassen aus öffnet sich der Blick weit über die Täler.

Grasse erzählt die sinnlichste Geschichte dieser Region: In den Gassen der Parfümstadt liegt der Duft von Jasmin und Rosen in der Luft, während Valbonne, Biot, Cabris oder Peillon den Charme des echten Südens bewahren.

Bouches-du-Rhône

Wer auf der Provence Karte nach dem perfekten Mix aus Stadt, Meer und Natur sucht, wird in den Bouches-du-Rhône fündig. Hier trifft das pulsierende Leben von Marseille und Aix-en-Provence auf wilde Landschaften wie die weißen Felsen der Calanques, die weiten Ebenen der Camargue und die sanften Hügel der Alpilles.

Marseille, Frankreichs älteste Hafenstadt, vereint mediterranes Flair mit urbaner Energie – vom alten Hafen über das moderne MuCEM bis hin zur legendären Notre-Dame-de-la-Garde, die hoch über der Stadt wacht. In Aix-en-Provence prägen Brunnen, Boutiquen und Boulevards das Bild – hier flaniert man im Schatten der Platanen und genießt die süße Leichtigkeit des Südens.

Weiter westlich lockt Arles mit seinem römischen Erbe und der berühmten Arena, während in der Camargue rosa Flamingos durch das Abendlicht ziehen. Entlang der Küste reihen sich charmante Orte wie Cassis, La Ciotat oder Martigues, das oft als „Venedig der Provence“ bezeichnet wird.

Auf Ihrer Provence Karte markieren die Bouches-du-Rhône den vielleicht abwechslungsreichsten Teil Südfrankreichs: eine Region, die gleichzeitig authentisch, kulturell reich und von Sonne durchflutet ist – perfekt für alle, die Provence-Feeling in all seinen Facetten erleben wollen.

Var

Zwischen goldenen Stränden, glasklaren Buchten und grünen Hügeln entfaltet das Département Var seinen unverwechselbaren Charme. Charmante Dörfer, traditionelle Weingüter und lebendige Küstenorte prägen das Bild dieser sonnenverwöhnten Region, die auf jeder Karte der Provence ein Highlight ist.

An der Küste treffen in Saint-Tropez Eleganz und Leichtigkeit aufeinander, während Bandol mit Wein, Sonne und maritimem Flair begeistert. Wer das authentische Provence-Feeling sucht, findet es im Hinterland des Var zwischen Olivenhainen, Pinienwäldern und hellen Steindörfern wie Collobrières oder La Garde-Freinet.

Im Süden schimmert das Meer in unzähligen Blautönen – von den Stränden bei Fréjus bis zu den Naturparadiesen rund um Hyères und den Inseln von Porquerolles. In Toulon, dem kulturellen Herzen der Region, verbinden sich Hafenflair, französische Lebensart und ein traumhafter Blick vom Mont Faron über eine der schönsten Buchten des Mittelmeers.

Golf von Saint-Tropez: Die funkelnde Seite der Provence

Auf der Karte der Provence ist der Golf von Saint-Tropez eines der leuchtendsten Highlights der Côte d’Azur. Zwischen Pinienhügeln, türkisblauem Meer und charmanten Dörfern entfaltet sich ein Küstenabschnitt, der wie geschaffen ist für Genießer. Im mondänen Saint-Tropez treffen Yachten auf Künstlerateliers, während Port-Grimaud, das „Venedig der Provence“, mit seinen Wasserkanälen und pastellfarbenen Häusern bezaubert. Die Umgebung zeigt sich von ihrer ursprünglichen Seite: Ramatuelle und Gassin thronen auf Hügeln mit Blick über Weinberge und das Mittelmeer. La Garde-Freinet und Collobrières laden zu Ausflügen ins Hinterland ein.

Weiter südlich verschmelzen in Le Rayol, Cavalaire und Bormes-les-Mimosas Sonne, Sand und mediterrane Vegetation zu einer Szenerie wie aus einem Gemälde. Vor der Küste locken die Inseln von Hyères mit unberührter Natur und glasklarem Wasser.

Betrachtet man die Provence auf der Karte, so entdeckt man hier den Inbegriff der Côte d’Azur: elegant, farbenfroh und doch ganz entspannt provenzalisch.

Vaucluse

Das Vaucluse liegt im Herzen der Provence und verbindet auf besondere Weise Natur, Geschichte und Lebensart. Zwischen Lavendelfeldern, Weinbergen und alten Steindörfern präsentiert sich die Region von ihrer ursprünglichen Seite. Auf der Karte der Provence fällt sie durch ihre Vielfalt auf – von den Bergen des Mont-Ventoux bis zu den sanften Hügeln des Luberon.

In Avignon zeugen der Papstpalast, die Stadtmauer und die berühmte Pont Saint-Bénézet von einer bewegten Vergangenheit. In Orange und Vaison-la-Romaine zeugen römische Theater und Triumphbögen von der Zeit der Antike.

Rund um den Mont Ventoux liegen Städte wie Carpentras, Cavaillon und Apt, die für ihre Märkte, Früchte, Lavendel und traditionelle Spezialitäten bekannt sind. Der Luberon mit Orten wie Gordes und Roussillon besticht durch seine Farben und seine typisch provenzalische Atmosphäre. Wer das Vaucluse entdeckt, findet eine Region, in der Kultur und Landschaft harmonisch ineinandergreifen – authentisch, ruhig und voller Charakter.