Historisch gesehen kommt das Sauerkraut aus China, wurde dann von den Hunnen nach Österreich exportiert, bevor es ins Elsass gelangte, wo es heute das Hauptgericht der regionalen Küche ist.
Es ist einfach fermentierter Kohl, serviert mit Kartoffeln, Speck und verschiedenen Wurstsorten. Es gibt eine Variante, das “Sauerkraut des Meeres”, bei dem der Kohl nicht mit Schweinefleisch, sondern mit verschiedenen Fischen (meist Lachs, Weißfisch und Räucherfisch) serviert wird.